Projekte/News


Die P3 und P4 erlebten beeindruckende Tage bei ihrer Projektwoche in Innsbruck             Juni 2023                                    


Projekttage im Juni 2023

Was in der Theorie gelernt wird, will natürlich auch in die Praxis umgesetzt werden: Hier ein paar Fotos von Schüler*innen unserer Gesundheitsgruppen bei ihrer Arbeit im Seniorenzentrum Hillinger.                          Juni 2023

Poly Pragma - Verkaufsstand am Grünmarkt                                                                                                Juni 2023

Besuch des Welios Science Center in Wels                                                                                                   Mai 2023

Skyline zeichnen an der Donaulände                                                                                                              Mai 2023

Life-Radio-Workshop der P5                                                                                                                           Mai 2023

Abenteuer Selbsterfahrung

Die Gesundheitsgruppe von Herrn Schartmüller erkundet mit Rollstühlen die Linzer Innenstadt                   Mai 2023

Informativer und actionreicher Vormittag für den Fachbereich Gesundheit beim Roten Kreuz in Linz        März 2023

Bewerbungstage mit renommierten Firmen an der PTS-Urfahr     März 2023

Highlightführung mit Schwerpunkt "Künstliche Intelligenz" mit der Fachbereichsgruppe IT 5 und Kreativ 5 im Ars Electronica Center     Februar 2023

Nachhaltigkeitsprojekt mit dem Verein Arcobaleno - SchülerInnen konnten in der Nähküche Einkaufssäckchen selber nähen und bei einem weiteren Projekttag wurden sie dann im Unpackbar-Laden befüllt.     Februar 2023

Besuch der Ausstellung "Young@Art 2022" im Ursulinenhof - Jugendliche verarbeiten ihre Coronazeit in Form von tollen Bilden und Fotos. Die SchülerInnen des Fachbereichs IT und Kreativ zeigen im Anschluss an die Ausstellung auch noch ihr Talent.      Februar 2023

Wir freuen uns über den mBot2 - Roboter-Neuzugang im Fachbereich IT & Mediendesign     Jänner 2023

Exkursion der Gesundheitsgruppen ins Seniorenzentrum Hillinger   November 2022

Reanimation einfach erklärt: Auch heuer nimmt die PTS Urfahr wieder am "World Restart a Heart Day" teil.

Theaterbesuch im Posthof bei Wagner&Co - Alles Impro!      Oktober 2022

Am 21. Oktober 2022 waren Europas beste Stehgreifschauspieler an der PTS Urfahr zu Gast. In einer beeindruckenden „Bewerbungsshow“ vermittelten sie unseren Schüler*innen, worauf es beim Bewerben wirklich ankommt. Wir bedanken uns beim Berufsinformationszentrum Linz für die Finanzierung. 


Exkursion des Fachbereich Gesundheit in die Altenbetreuungsschule OÖ

Besuch der Lehrlingsmesse GROW in der Pluscity in Linz - zahlreiche Firmen informierten unsere SchülerInnen über freie Lehrstellen, die Lehrlingsausbildung und den Fachkräftemangel  September 2022

Exkursion des Fachbereich Gesundheit zur Blutzentrale in Linz am Medcampus    September 2022

Mit der Botanica-App durch den Botanischen Garten in Linz - Entdeckung eines schönen Platzes für Erholung und Entspannung nach der Schule oder Arbeit gepaart mit interessanten naturwissenschaftlichen Informationen im Herzen von Linz   September 2022

Besuch des Berufsinformationszentrum BIZ beim AMS in den Berufsorientierungswochen   September 2022

Exkursion für kreative und technische Berufe "Hinter den Kulissen im Musiktheater Linz" - eine tolle Entdeckung einer Welt zu der viele unsere SchülerInnen in letzter Zeit wenig Bezug und Zutritt hatten.

September 2022

Hervorragender Erfolg beim Fußball-PolyCup-Bundesfinale!          Juni 2022

Gitarrenbau-Workshop

Die Schüler des kreativen und technischen Fachbereichs hatten im Rahmen des fächerübergreifenden Unterrichts die Möglichkeit selbst E-Gitarrenbausätze zusammenzubauen und individuell zu gestalten.

Unter Anleitung von Herrn Mitterhuber wurden aus den Gitarren-Rohlingen echt coole E-Gitarren gebaut. Es bedurfte viel Fingerspitzengefühl, Genauigkeit und Ausdauer, um zu diesen toll aussehenden, bespielbaren und vor allem klingenden Instrumenten zu kommen. Auf die Ergebnisse können die Schüler wirklich stolz sein!   Mai 2022

Zwei Stahlstadt-Schulen treffen aufeinander

Im Zuge eines Erasmus+ Projektes besuchten uns von 26.4. bis 30.4.2022 Schülerinnen und Schüler von der Berufsschule in Dillingen/Saarland. Eine schöne Zeit und ein bereichernder Austausch liegen hinter uns!


Auch die PTS-Urfahr leistet ihren Beitrag zur Flüchtlingshilfe

Die SchülerInnen unserer Schule und Herr Mitterhuber sammelten Kleidung für die Flüchtlinge aus der Ukraine und brachten sie in die Annahmestelle bei der Volkshilfe OÖ.   März 2022

Neue Praxisklasse für den Fachbereich "Gesundheit und Soziales" 

Um die Qualität der Ausbildung im Gesundheitsbereich noch einmal anzuheben, wurde mit Unterstützung der Firma Heindl die neue „Praxisklasse Gesundheit“ eingerichtet. Seit diesem Schuljahr können die Schüler/innen nun auch alle Lagerungsarten, die im Zuge der Pflegefit-Ausbildung vorgesehen sind, direkt vor Ort erlernen. Ein Pflegebett, ein Rollator, ein Rollstuhl, Simulationsbrillen für altersbedingte Augenerkrankungen und ein Alterssimulationsanzug sind nur ein paar der neuen Errungenschaften, die zusätzlich zur Motivation der Schülerinnen und Schüler beitragen.     März 2022

Die neue Schul-Bibliothek an der PTS-Urfahr ist fertig!

Nach dem Ausmalen des Raumes von der Technikgruppe hat Frau Aymayr mit den SchülerInnen der P2 Klasse die neue Bibliothek eingerichtet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!   März 2022

DER FREUNDLICHE MALER – so geht Berufsorientierung!

Das Unternehmen DER FREUNDLICHE MALER ermöglichte am 1. März 2022 den Schüler*innen der Fachgruppe Bau und Baunebengewerbe an der PTS Urfahr einen beeindruckenden Praxisvormittag. Unter der höchst professionellen Anleitung und Mitarbeit von Lehrlingsausbildner Florian Berger gestalteten unsere Jugendlichen die Bibliothek der PTS Urfahr farblich neu und erfuhren dabei, worauf es im Malerberuf ankommt. Dabei konnte sich nicht nur das Ergebnis sehen lassen – auch die Begeisterung für die abwechslungsreiche Tätigkeit war groß. Besonders erfreulich ist, dass zwei Schüler nun absolut überzeugt sind, diesen Beruf ergreifen zu wollen und noch diese Woche ihre Bewerbungsunterlagen dem FREUNDLICHEN MALER übermitteln werden. März 2022

Die Schüler der P3 tragen in der Pandemiezeit zu einer tollen Schulgestaltung bei.   Februar 2022

Homeschooling-Auftrag: Kochvideo Brot selber backen und Weihnachtsbäckerei

eine Schülerin aus dem Fachbereich Gesundheit & Soziales dokumentiert zu ihre Kocherfahrungen...   Dez. 2021


"Hands Up" im Alten Rathaus.... Ein tolles Projekt zum Thema Gehörlosigkeit   Oktober 2021

Wir haben gewonnen!!!

Den Umweltpreis IRIS 2021 der Stadt Linz für Pimp Up The Bike, PTSUrban Gardening und Poly-Bienen fliegen

Herr Busch und Herr Bauer konnten am 6. Juli 2021 in den Linzer Redoutensälen für die PTSU den

2. Preis des Demokratiekreativwettbewerbs des oberösterreichischen Landtags entgegennehmen.

Schulpraxis 2020 - StudentInnen an der PTS-Urfahr November 2020

Workshop Zusammen:Österreich - Vorurteile abbauen & Motivation schaffen

Visagisten-Workshop mit der DK2 in Zusammenarbeit mit der Kunstuni Linz

Jugendparlament

"Hast Du überhaupt eine Ahnung von Politik?", fragten sich SchülerInnen der P3, Polytechnische Schule Linz Urfahr, in einem Videobeitrag und machten deutlich, wie Politik bei den Jugendlichen letztlich ankommt. In einer Präsentation von imaginären Parteiprogrammen zeigten sie, dass diese von ihnen zumeist als politische Phrasen in Steh- und Halbsätzen wahrgenommen werden, die noch dazu untereinander völlig austauschbar sind. 

Die LT1 Schooltour macht Halt an der PTS-Urfahr!


Kennenlerntage im Oktober

Projekt Schulgarten mit der Tourismusgruppe von Fr. Stummer

Klassen-Vernisssage mit Videoinstallation in der P2 Klasse

Im Zuge eines Kunst- und IT-Projektes von Frau Aigner und Herrn Mitthuber haben die SchülerInnen der P2 Klasse mit Ihren Handys Fotos und Filme kreiert und dann bearbeitet. Dabei sind auch coole Musik- und Kunstvideos entstanden. Das Ergebnis wurde in Form einer Klassenvernisssage präsentiert. Wir haben uns sehr über den Besuch zu unserer Klassenvernissage von unserer ehemaligen Direktorin Frau Stadträtin Dr. Regina Fechter-Richtinger gefreut.

Liferadio-Fotoworkshop mit der P2-Klasse von Herrn Mitterhuber und Frau Aigner in der Hartlauer-Galerie am Pöstlingberg 

§125 – Kunstprojekt Anti-Vandalismus

Nach einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Vandalismus durchstreifen die Schülerinnen und Schüler der Kreativgruppe das Schulgebäude auf der Suche nach Spuren von Sachbeschädigung und dokumentieren diese mittels Handyfotografie. Diese Bilder werden mit Hilfe von unterschiedlichen Tools und Programmen zur Bildbearbeitung und unter Berücksichtigung von beispielsweise Farben- und Gestaltungslehre individuell verändert und verfremdet. 
Die aktuelle Ausstellung der Arbeiten von den SchülerInnen der Kreativgruppe von Frau Reitner lädt im Schulgebäude zu bewusster Wahrnehmung des Raums und Auseinandersetzung mit der Gestaltung desselben ein.

Workshop der Bürogruppe von Frau Aumayr zum Thema "Warenpräsentation und Marketing" bei der Firma Müller im Lentia

Unterstützt durch fachkundige und engagierte Lehrkräfte des Technik-Fachbereichs erleben interessierte Schülerinnen und Schüler theoretische und praktisch Einblicke in ihre späteren Lehrberufe - so startete der Fachbereich Technik/Bau rechtzeitig im März in die Bausaison. 

Filmprojekt in der Medienwerkstatt Linz im Wissensturm mit der P2-Klasse von Frau Aigner und Herrn Mitterhuber


Große Finalveranstaltung des 3-jährigen Theaterprojektes "Give Me Five" im Mai 2018

In Zusammenarbeit mit dem Kuddelmuddel konnten die Schülerinnen und Schüler ihre kreativen Talente (Filmdreh, Tanz, Theater, Musik und Moderation) einem begeisterten Publikum unter Beweis stellen.

3-D-Druck Workshop im Ars Electronica Center mit der IT2-Gruppe

Interessante Einblicke ins Gastgewerbe ermöglichte der P6 Klasse Günter Hager, Seniorchef des "Josef".

Londonreise mit Frau Stummer und Herrn Mitterhuber

Film-Workshop Medienwerkstatt mit der P2 Klasse


Werbetrailer Polytechnische Schule Urfahr von Paul Martin Zaißenberger und Fabian Krämer

Filmwerkstatt "Streetstyle"